Frankreich
Frankreich und Deutschland sind füreinander wichtige Handelspartner. Auch für Arbeitnehmer spielt das jeweilige Nachbarland eine große Rolle. Täglich pendeln etwas mehr als 25.000 Arbeitskräfte zwischen Frankreich und den benachbarten deutschen Grenzregionen Baden und Südpfalz. Schultze & Braun ist mit seinen Experten erfahrener Partner, wenn es um steuerliche Fragen mit grenzüberschreitendem Bezug zu Frankreich und Deutschland geht. Von unserem Büro in Kehl aus beraten wir zahlreiche Mandanten in Deutschland und Frankreich – und das weit über die Grenzregionen hinaus.
Da wir uns in der Rechtsberatung und der Steuerberatung sowohl in Deutschland als auch in Frankreich auskennen, können wir unseren Mandanten eine Beratung und Unterstützung in beiden Ländern anbieten. Wir klären und bearbeiten Sachverhalte mit eigenen Experten auf beiden Seiten der Grenze. Steuererklärungen werden von uns für Deutschland und für Frankreich erstellt und aufeinander abgestimmt. Unsere Mandanten erhalten einen Ansprechpartner, der in ihrer Muttersprache alle Fragestellungen beantwortet und der alle steuerlichen Belange in beiden Ländern koordiniert und im Blick behält. So entwickeln wir für unsere Mandanten die besten steuerlichen Lösungen, die in beiden Ländern konsistent sind.
Auszug aus unserem Dienstleistungsportfolio:
- Mitarbeiterentsendung ins Ausland
- Erstellung sämtlicher Steuererklärungen in Deutschland und in Frankreich
- Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung in Deutschland und Frankreich
- Erstellung von deutschen und französischen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und der damit verbundenen Erklärungen
- Reporting nach Vorgaben der ausländischen Muttergesellschaft
- Erstellung von steuerlichen Simulationen, z.B. für (potentielle) Grenzpendler bzw. Grenzgänger sowie deren Arbeitgeber